Pflegestelle: 66636 Tholey-Neipel

Rasse:              Mischling
Geschlecht:     Weiblich, kastriert
Geb. Datum:    ca. 2019
Schulterhöhe:  ca. 50cm

Ella konnte nach der Schließung des Refugios in Zurgena glücklicherweise zusammen mit einigen weiteren Hunden in ein Refugio nach Villena umziehen, wo sie lange auf ihre Chance, nach Deutschland reisen zu dürfen, warten musste.
Am 17.06.2023  war es dann endlich soweit und Ella durfte ihre Koffer packen und ihre Reise in eine Pflegestelle nach 66636 Tholey-Neipel antreten.
In Spanien war bei Ella  ein grenzwertiger Leishmaniosetiter festgestellt (1/80) worden, weshalb sie schon dort vorsorglich behandelt wurde. Nach etwa 6 Monaten sollte hier erneut ein Bluttest gemacht werden, um die Werte zu kontrollieren.

Die Mischlingshündin ist ca. 4 Jahre alt.
Sie ist verträglich mit Artgenossen und kommt im Rudel sehr gut zurecht. Auf Menschen geht er sehr freundlich zu und liebt Streicheleinheiten über alles – eine ganz offene und fröhliche Hündin ist sie :)
Ella bezaubert einfach alle mit ihren lieben und gleichzeitig etwas zurückhaltenden Art, obwohl sie schon viel Schlimmes erlebt haben muss.
Von ihrem Besitzer in Spanien wurden ihr dilletanitisch und mit Sicherheit ohne jegliche Betäubung die Ohren abgeschnitten, so dass die Ohren unterschiedlich lang sind.
Aber der wahren Schönheit des Charakters und des Wesens tut dies keinen Abbruch…

Update vom 07.09.2023:
Am 08.08.2023 wurde ein erneuter Mittelmeerkrankheitentest bei Ella durchgeführt.
Dabei wurde sie negativ auf Leishmaniose getestet, aber ein positiver Titer bei Hepatozoonose festgestellt.
Außerdem waren die Titer von Babesiose und Rickettsien erhöht.
Der sofort im Anschluss durchgeführte PCR-Test ergab jedoch keine akute Babesiose und auch keine Rickettsien.
Wegen der festgestellten Hepatozoose wurde sofort eine Carbesia-Behandlung begonnen und am 07.09. mit der 2. Gabe des Medikaments vorerst abgschlossen.
Ella zeigt keine Anzeichen einer Krankheit. Sie ist fit und munter.
Die Behandlung wurde durchgeführt, um die vorhandenen Krankheitserreger zu eliminieren.
Hepatozoonose ist nicht auf den Menschen oder andere Tiere übertragbar.
Sie wurde bei Ella dadruch ausgelöst, dass sie eine infizierte Zecke gefressen hat.
Solange Ella keine Krankheitssymptome zeigt, ist es ausreichend, wenn im Abstand von ca. 6 Monate eine Blutuntersuchung durchgeführt und im Falle einer Auffälligkeit eine erneute Behandlung mit Carbesia durchgeführt wird.

Ella ist von ihrem Verhalten und Wesen her ein Traumhund.
Es ist schade, dass sie, scheinbar aufgrund des Ergebnisses des Mittelmeerkrankheitentests, bisher noch keine Menschen gefunden hat, die ihr ein endgültiges Zuhause schenken möchten.

Haben Sie sich in die süße Ella verliebt?

Sie könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, mit MMK-Test und mit EU-Pass so schnell wie möglich in ihr neues Zuhause reisen.

Falls Sie Ella  ein Zuhause anbieten möchten, setzen Sie sich doch einfach über unser Kontaktformular oder telefonisch mit uns in Verbindung.

Ansprechpartner:
Sabine Adams

Tel.:     0049 (0) 6589 / 2129
Mobil:  0049 (0) 176 3908 7795

Email: anfrage@casa-animalis.de

Ella in Deutschland

Ella in Spanien